Vorbereitung auf die Erstkommunion

Unter dem Thema: „Wir sind ein Puzzleteil in Gottes schöner Welt“,  bereiten sich heuer 8 Kinder auf die Erstkommunion vor!

Viele Teile ergeben ein schönes gemeinsames Bild. JedeR ist wichtig.

Jeder Mensch ist einzigartig. Gott ist der Künstler, der alles arrangiert. Wer sich Jesus zuwendet, wird die eigene Bestimmung erkennen und leben können. Dies wünschen wir auch den heurigen Erstkommunionkindern und ihren Familien.

 

 

Elfriede Wagner, Religionslehrerin 


vor über 2000 Jahren ist es gescheh´n...

Weihnachten mit Kindern feiern!

 

Unserer Religionslehrerin Elfriede Wagner hat Anregungen für die Feier de hl. Abends in der Familie zusammengestellt!

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

immer, wenn es Weihnacht wird...

Unser Elternverein sponserte auch in diesem Schuljahr die Adventskränze für unsere Klassen, die GTS und die Aula - vielen Dank dafür!

 

Der Kranz, als Zeichen allen Anfangs und Endes und die grünen Zweige als Ausdruck des Lebens helfen uns, die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen: die erste Kerze brennt!

 

Ein herzlicher Dank gilt unseren drei ReligionslehrerInnen, die konfessionsübergreifend die Feier gestaltet, sowie den Kindern der 3. Klassen, die bei der Feier geholfen haben!


Martinsfest


Begegnung im Kreis

Der Kreis dient uns als Symbol der Gemeinsamkeit in Klassenverband. Darum findet das Morgenritual auch um einen Kreisteppich statt. 

 

Im röm.-kath. Religionsunterricht wird diese Arbeit aufgegriffen und weitergeführt. Unterschiedlichste Stundeninhalte werden mit Legematerial im Kreis gefestigt:


Die Kinder der ersten Klassen setzten sich mit dem Thema Licht und Dunkelheit auseinander. Dazu gestalteten sie zum Bilderbuch „als die Sonne ins Land Malon kam“ die Mitte.



Was lange währt, wird endlich gut!

Seit Jahren wird an unserer Schule der Religionsunterricht für verschiedene Konfessionen angeboten.

 

Aktuell haben wir Lehrkräfte für islamischen, orthodoxen und römisch-katholischen Religionsunterricht an unserer Schule.

 

Da die Lehrkräfte an mitunter sehr vielen Schulen unterrichten, ist eine Abstimmung des Stundenplans an und für sich eine Herausforderung.

 

Darum freut es uns ganz besonders, dass in diesem Schuljahr, nach einigen leider erfolglosen Versuchen, der gesamte Religionsunterricht parallel nach Jahrgangsstufen ausgerichtet werden kann - das bedeutet, dass alle Konfessionen am Vormittag unterrichtet werden!

 

Wir freuen uns über diese neue Möglichkeit und wünschen den Kindern und natürlich auch der Religionskollegin und den Religionskollegen viel Freude mit diesem neuen Setting.

im Bild: die Kinder der 1. Schulstufe im orthodoxen Religionsunterricht