"Kunst ist nicht alles, aber ohne Kunst ist alles nichts"  (trad.)


Kunst im Garten

Die Kinder nützten das schöne Wetter, um die Blumenwiese an der Süd-West-Fassade unserer Schule näher zu betrachten. Als Ergebnis dieser kleinen Exkursion freuen wir uns über Blumengemälde für das Schulhaus!


Platzlsingen ´23

Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm.

 

Um die Bedeutung dieses Liedgutes ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, initiieren das Oö. Landesmusikschulwerk, die Musikschule der Stadt Linz, die Bildungsdirektion Oberösterreich, die Abteilung Elementarpädagogik und der OÖ Chorverband auch in diesem Jahr den Oö. Tag des Kinderliedes. 

 

Als Beitrag der VS Braunau-Neustadt sangen unser Schulchor, die VS Braunau-Laab und die VS Braunau-Stadt am Wochenmarkt abwechselnd auf mehreren Plätzen... 


Has`, Has´, Osterhas´!

Die Kinder der 4a-Klasse haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Johanna Karlsreiter Gedichte, Geschichten, Lieder, kleine Sketche und Witziges rund um den Osterhasen gesammelt. 

In mehreren Aufführungen wurde diese Sammlung den Kindern der 1. und 2. Klassen präsentiert - einmal mehr ein Genuss mit Witz und Augenzwinkern!


Bezirksjugendsingen 2022 / 23

Noch vor drei Jahren konnten die Konzerte am Vorabend der Pandemie gerade noch abgehalten werden. Nun, mit einiger unfreiwilliger Pause, melden wir uns zurück - beim Bezirksjugendsingen 2022 / 23!

 

Gleich an zwei Tagen brachten insgesamt 17 Schulchöre aus dem Bezirk Braunau ihr sorgfältig einstudiertes Programm auf die Bühne; wir waren mit drei Liedern vertreten:

- Kanon international

- Tanzlieder-Quodlibet

- Neustadt-Boogie


krönender Abschluss in der Aula - die Weihnachtsfeier

Nach dem feierlichen Beginn des Advents mit der Adventskranzweihe, den Adventfeiern, dem stimmungsvollen Abschluss des STIMMIG-Projektes und zuletzt dem Auftritt unseres SchulCHORS im Palmpark gipfelten die gemeinsamen Anstrengungen in der Weihnachtsfeier, in der sich alle Kinder einbringen konnten: so wurde ein Theater der 1. Klassen aufgeführt, die 2b Klasse steuerte einen Weihnachtstanz bei, die Religionslehrer beendeten die Geschichte der Suche Simons nach dem Lamm und alle gemeinsam sangen die bekannten Lieder - ein krönender Moment!


SchulCHOR - zu Gast im Palmpark

Alle Jahre wieder stattet die VSN den Christkindlmarkt im Palmpark einen Besuch ab. Während es in den vergangenen Jahren ein Projektchor war, kam heuer erstmals unser neu gegründeter SchulCHOR zum Einsatz!


STIMMIG 2022 - Projektabschluss

Nach dem Besuch und der Musikeinheit mit LMS-Lehrerin Lucia Mayer übten die Kinder die Klassenlieder im Musikunterricht.

Beim gemeinsamen Projektabschluss durften alle Jahrgangsstufen ihr Lied präsentieren! Einige Lieder wurden auch von allen Kindern gesungen und auch mit Orff-Instrumenten begleitet.


STIMMIG 2022 - eine Initiative zum Singen im Kindesalter

Nachdem zuletzt die dritten Klassen zu Gast an der LMS Braunau-Ranshofen waren, kam nun eine Lehrerin aus der Landesmusikschule auf Gegenbesuch:

Lucia Mayer, Lehrerin für den Musikgarten, Musikwerkstatt, Blöckflöte und die Singschule, kam in jede Klasse auf Kurzbesuch und erarbeitete ein Lied mit den Kindern.

Als Abschluss wird eine Adventfeier gemeinsam gestaltet!


Mitmachkonzert - auf den Spuren der WASSERmusik

Mittlerweile hat es bereits Tradition: alle 2 Jahre kommen Musiker:innen an die VSN, um gemeinsam mit den Kindern ein Mitmachkonzert aufzuführen.

Nach Mozart und Beethoven waren diesmal Haydn, Bach und Smetana an der Reihe.

Was vielleicht zunächst eher "trocken" klingt, war schlussendlich ein mitreißender, kindgerechter Ohrenschmaus mit viel Spaß und einer Menge an Aktivitäten für Groß und Klein.


Der kleine Glöckner von Notre Dame

Zwei Kirchenmäuse erzählen kindgerecht ihre Version der Erlebnisse von Quasimodo, Esmeralda, Frollo und Gefolge: über Mut, Toleranz und Anderssein. 


Freigegenstand CHOR

 

Mit diesem Schuljahr war es erstmals möglich, für musikbegeisterte Kinder der 2. / 3. / 4. Klassen einen Schul-CHOR anbieten zu können! Die CHOR-Stunde findet immer am Dienstag in der 5. Einheit statt.

 

 

Kollegin KARLSREITER aus der 4a-Klasse wird mit viel Geschick und Liebe zur Musik die Arbeit leiten.

Unser neuer Schul-CHOR wird mit seinen Auftritten zunächst schulinterne Feiern umrahmen, aber auch je nach Möglichkeit den einen oder anderen Auftritt außerhalb der Schule gestalten.