Am 09.10.2025 besuchte die 3b-Klasse den Maierbauerhof zur Kürbisernte.
Gemeinsam mit Lisa ernteten wir die Kürbisse auf dem Feld.
Wir lernten verschiedene Kürbissorten kennen und erfuhren wie sie aus Kürbiskernen zu Pflanzen gezogen wurden und schließlich aufs Feld gesetzte wurden.
Neben den Kürbissen gab es am Bauernhof noch vieles mehr zu entdecken: Wir durften Hühner streicheln und füttern und sogar einen echten Bienenstock aus der Nähe anschauen. Dabei lernten wir, wie wichtig Bienen für die Natur sind.
Es war ein rundum tolles Erlebnis das wir so schnell nicht vergessen werden!
Unser Elternverein hat die Aktion „Apfelpause“ gestartet. Diese findet 1 Mail im Monat jeweils in der ersten Woche statt. Bei dieser Aktion bekommen die Kinder einige Apfelspalten zusätzlich zu ihrer Jause. Die regionalen Äpfel bestellt der Elternverein beim Hofladen Obergut in Braunau.
Die Kinder der zweiten Klasse durften ein Radfahrtraining, das die Fahrschule Burgstaller durchführte, mit großer Freude und Begeisterung mitmachen.
Im Rahmen des ÖAMTC-Programms „Hallo Auto“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an einem spannenden Verkehrssicherheitstraining teil.
Dabei erfuhren die Kinder auf anschauliche Weise, wie wichtig Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist und was es mit Bremsweg und Anhalteweg auf sich hat.
Ein besonderes Highlight war die Mitfahrt im Auto: Unter fachkundiger Anleitung durften die Kinder selbst erleben, wie sich eine Notbremsung anfühlt. Dieses eindrucksvolle Erlebnis vermittelte ihnen nachhaltig, dass ein Fahrzeug nicht sofort stehen bleibt – eine wichtige Erfahrung für mehr Sicherheit im Alltag.
Wir bedanken uns herzlich beim ÖAMTC-Team für diese lehrreiche und spannende Aktion!
Am 26. September feierten wir an unserer Schule den Europäischen Tag der Sprachen, um die sprachliche und kulturelle Vielfalt an unserer Schule wertzuschätzen. Die 4a und 4b haben sich besonders bemüht und unsere Aula mit Plakaten dekoriert. Eine Wimpelkette aus Fahnen und Werte wie Geduld, Respekt, Ehrlichkeit, Zivilcourage etc. wurden in viele Sprachen übersetzt. Die 1c und 3a Klasse haben das Buch „die 3 Schmetterlinge“ in verschiedenen Sprachen vorgelesen.
Letzte Woche planten alle Klassen einen Wandertag ein. Für manche ging es zum Motorikpark und die anderen machten sich auf den langen Weg nach Ranshofen zum Konventgarten.
Dieses Jahr durften sich die Kinder unserer Schule das Theaterstück "Peter Pan - Fliege deinen Traum" im Gugg ansehen. Peter, Tinkerbell, Wendy und die verlorenen Kinder sowie auch der gefürchtete Kapitän Hook nahmen unsere Schülerinnen und Schüler auf ihre Abenteuerreise mit.
Die Kinder der 1c-Klasse pflanzten zu Schulbeginn Kresse in Form eines "c" - somit kann neben der Klassengemeinschaft auch die Kresse gedeihen.